Netzwerk
Das Viertel is(s)t . . .
Unser Gemeindehaus als Ort der Begegnung und öffentlicher Debatte: Jedes Jahr laden wir gemeinsam mit dem Ortsamt, den Beiräten Mitte/Östliche Vorstadt und dem „Haus im Viertel“ der Bremer Heimstiftung die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils zum gemeinsamen Essen und Austausch ein. Ziel ist es, lokale Netze und Nachbarschaft zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen oder alte aufzufrischen. Für einen inhaltlichen Impuls laden wir stets eine anregende Rednerin oder einen Redner ein. In den letzten Jahren ging es z.B. um die Wohnungsnot und den genossenschaftlichen Wohnungsbau, um Menschenrechte, eine angemessen kritische Mediennutzung und den rasend voranschreitenden Klimawandel.
Mittwoch, 21. Juni 2023, 18 Uhr
Dr. Hermann Schulte-Sasse:
Der Mediziner Hermann Schulte-Sasse (parteilos) war zunächst Staatsrat und von Dezember 2012 bis Juli 2015 Bremer Senator für Gesundheit. Seit einigen Jahren ist er Vorsitzender des Verbandsrats des paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Bremen.
Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung “Das Viertel isst…” wird Schulte-Sasse diesmal die “Tischrede” halten. Er wird über den Fachkräftemangel und die vielen kleinen Stellschrauben sprechen, an denen gedreht werden muss, damit ein Prozess der Beseitigung von Mangel sichtbar werden kann.
Mittwoch, 21. Juni, 18.00 Uhr
Das Viertel isst… – Gemeinsames Essen und Debattieren.
Eine Voranmeldung bis Montag, 19. Juni, um 12.00 Uhr ist unbedingt nötig (Gemeindebüro, Tel. 7 42 42).
Kostenbeitrag: 7,50 €