Konfirmation

Nächster Schritt: Konfirmation

Warum Jugendliche sich auf den Weg machen

Konfirmandenunterricht bedeutet in der Friedensgemeinde mehr als Wissensvermittlung. Es geht um Gott und die Welt, um Bibel und Alltag, um Vertrauen, Glauben und die Suche nach einem sinnvollen Leben. Der Unterricht ist ein Raum zum Ausprobieren, Diskutieren und Nachfragen – ein Experimentierfeld für Glauben, Zweifel und Gewissen, und eine Vorbereitung auf die Konfirmation.

Dienstagnachmittags treffen sich die Jugendlichen im Gemeindehaus. Hier wird nicht auswendig gelernt, sondern nachgedacht: über Freundschaft, Verantwortung, Moral und die Frage, was eigentlich richtig und falsch ist. Es darf gefragt, gezweifelt und gelacht werden. „Religion ist hier nicht nur Gott, Bibel und Beten“, sagt eine der Konfirmandinnen. „Hier geht es um Fragen, die zum Leben gehören.“

So verstehen wir Konfi-Zeit in der Friedensgemeinde: als gemeinsames Lernen und Wachsen, als Auseinandersetzung mit dem eigenen Gewissen und mit dem Glauben – und als Einladung, den eigenen Weg zu finden.

Der derzeitige Kurs läuft seit Herbst 2025 und bereitet auf die Konfirmation im Frühjahr 2027 vor. Neue Anmeldungen nehmen wir wieder im Frühjahr 2026 entgegen. Der Unterricht findet in der Regel dienstags am Nachmittag im Gemeindehaus statt. Wer nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommt, kann teilnehmen, auch ohne getauft zu sein. Die Konfirmandenzeit steht allen offen, die Interesse haben.
Wir freuen uns auf dich!

Für Fragen steht Pastor Jasper von Legat bereit: Tel. 0421 52087016, jasper.vonlegat@kirche-bremen.de