Willkommen
in der Evangelischen Friedenskirche
Filmvorführung „Klimaschutz rund um die Friedensgemeinde“:
18. November 2025 um 19 Uhr
Jugendliche der Friedensgemeinde haben zusammen mit dem Produzenten und Filmemacher Christoph Holsten einen Kurzfilm gedreht. Beleuchtet werden darin einige der Klimaschutzprojekte, die in der und um die Gemeinde herum umgesetzt werden: die Bürger-Solaranlage auf dem Gemeindehausdach, die Handysammelkiste, die Milchtankstelle des Biobauern Kaemena und die Erdwärme-Initiative in der Humboldtstraße.
Der Film wird am Dienstag, 18. November,
um 19 Uhr im Gemeindehaus der Friedensgemeinde gezeigt. Interessierte sind herzlich willkommen!
Verabschiedung von Pastor Bernd Klingbeil-Jahr
in den Ruhestand.
Nach über 31 Jahren im Dienst der
Evangelischen Friedensgemeinde geht Pastor
Bernd Klingbeil-Jahr in den Ruhestand.
Der Kirchenvorstand und der Konvent
der Evangelischen Friedensgemeinde Bremen
laden herzlich ein,
ihn am 16.11.2025 im Rahmen eines feierlichen
Gottesdienstes zu verabschieden.
Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.
Im Anschluss findet ein Empfang mit Mittagessen
und Kuchenbüffet im Gemeindehaus statt.
Weitere Informationen finden Sie hier…
Kostenloser Reparatur-Service „Fixit“in der Friedensgemeinde.
Jetzt ist das Angebot sogar mobil geworden und geht auf Reisen durch die Stadtteile. Mit einem Kiosk in Form eines Fliegenpilzes (weitere Infos).
Die Friedenskirche
Offen evangelisch - Ihre Kirche im Viertel
Die Friedenskirche steht seit mehr als 153 Jahren mitten im urbanen Steintorviertel nahe der Bremer Innenstadt. Aber sie steht nicht bloß herum, stattdessen sind wir immer neu unterwegs zu und mit den Menschen, bieten einen Raum für Begegnung, Austausch und Beratung, Gemeinschaft. Offen für alle – als Christinnen und Christen jedoch erkennbar motiviert, unser Bestes zu geben: für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. In Zeiten des Auseinanderdriftens von Gesellschaft und Lebenswelten suchen und fördern wir gezielt das Verbindende zwischen Menschen, setzen der Ausgrenzung und Isolation Gemeinsinn entgegen.
Der Gebäudekomplex zwischen der Humboldt- und der Lessingstraße umfasst die Friedenskirche (erbaut 1869/70) sowie das Gemeindehaus und die Kita (beide erbaut 1964-67). Das Gemeindehaus dient als ein offenes und lebendiges Begegnungszentrum mitten im Quartier, es wird für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt, hier treffen sich bis zu 2000 Menschen pro Woche. Die Kita beherbergt täglich 160 Kinder und ihre Familien. Der Zugang zur Kita ist in der Lessingstraße 12A zu finden.
Insbesondere die Friedenskirche ist ein offen und anmutig gestalteter Raum für Andacht und Begegnung. Sie wurde im Jahr 2019 aufwändig modernisiert. Das Gebäude wurde für den Klimaschutz energetisch saniert, technisch auf den neuesten Stand gebracht und ästhetisch konsequent aufgeräumt: die Grundfarbe Weiß sorgt nun für eine klare Anmutung, der Luft und Raum lässt auch für Gedanken. Sie bringt aber auch das künstlerische Konzept der Kirchenfenster zur Geltung.






