Willkommen

in der Evangelischen Friedenskirche

Das Viertel is(s)t…
am Mittwoch, 17. September 2025 um 18 Uhr. 
Mehr Informationen hier.

Kostenloser Reparatur-Service „Fixit“in der Friedensgemeinde.
Jetzt ist das Angebot sogar mobil geworden und geht auf Reisen durch die Stadtteile. Mit einem Kiosk in Form eines Fliegenpilzes (weitere Infos).

Zur Fixit-Homepage…

Hinweis:
Nach dem Umzug in eine
neue Wohnung ist das Festnetz-Telefon von Pastor Bernd Klingbeil-Jahr derzeit leider noch nicht wieder zu erreichen. Firmen arbeiten noch daran, die Dienstnummer 0421-700108 wieder zu aktivieren. Telefonisch können Sie sich gern an das Gemeindebüro wenden: Tel. 0421-74242.

Oder Sie schicken Pastor Klingbeil-Jahr eine
E-Mail: klingbeil.jahr@posteo.de

Sicherheitswarnung: Unter vollkommen anderen Absenderadressen verschicken derzeit Betrüger gefälschte Mails, in denen sie den Namen von Pastor Klingbeil-Jahr missbrauchen. Bitte antworten Sie nicht auf diese Betrugsversuche, sondern löschen Sie diese Mails sogleich von Ihrem Gerät. Kontrollieren Sie bitte stets die Absenderadresse: Lediglich E-Mails vom Absender klingbeil.jahr@posteo.de sind echt.

Wir bitten herzlich, diese Umstände zu entschuldigen, gegen die wir uns nur schwerlich erwehren können. Herzlichen Gruß!

Ihr Pastor Bernd Klingbeil-Jahr

Die Friedenskirche

Offen evangelisch - Ihre Kirche im Viertel

Die Friedenskirche steht seit mehr als 153 Jahren mitten im urbanen Steintorviertel nahe der Bremer Innenstadt. Aber sie steht nicht bloß herum, stattdessen sind wir immer neu unterwegs zu und mit den Menschen, bieten einen Raum für Begegnung, Austausch und Beratung, Gemeinschaft. Offen für alle – als Christinnen und Christen jedoch erkennbar motiviert, unser Bestes zu geben: für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. In Zeiten des Auseinanderdriftens von Gesellschaft und Lebenswelten suchen und fördern wir gezielt das Verbindende zwischen Menschen, setzen der Ausgrenzung und Isolation Gemeinsinn entgegen.

Der Gebäudekomplex zwischen der Humboldt- und der Lessingstraße umfasst die Friedenskirche (erbaut 1869/70) sowie das Gemeindehaus und die Kita (beide erbaut 1964-67). Das Gemeindehaus dient als ein offenes und lebendiges Begegnungszentrum mitten im Quartier, es wird für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt, hier treffen sich bis zu 2000 Menschen pro Woche. Die Kita beherbergt täglich 160 Kinder und ihre Familien. Der Zugang zur Kita ist in der Lessingstraße 12A zu finden.

Insbesondere die Friedenskirche ist ein offen und anmutig gestalteter Raum für Andacht und Begegnung. Sie wurde im Jahr 2019 aufwändig modernisiert. Das Gebäude wurde für den Klimaschutz energetisch saniert, technisch auf den neuesten Stand gebracht und ästhetisch konsequent aufgeräumt: die Grundfarbe Weiß sorgt nun für eine klare Anmutung, der Luft und Raum lässt auch für Gedanken. Sie bringt aber auch das künstlerische Konzept der Kirchenfenster zur Geltung.